- Individuelles Angebot für Ihren Baukredit
- Förderprogramme der KfW und L-Bank
- Miet-/Kauf-Vergleichsrechner
Baufinanzierung
Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Wohneigentum
Mit unserer Baufinanzierung steht Ihr Vorhaben auf sicheren Beinen. Von der Erstfinanzierung über die Anschlussfinanzierung bis zur Modernisierung begleiten wir Sie in die eigenen vier Wände. Die Experten der Volksbank Nordschwarzwald eG wissen, worauf es bei einer guten Immobilienfinanzierung ankommt.
Neue Förderung für Familien - „Jung kauft Alt“ (Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb)
Das neue KfW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ bietet Familien mit geringen und mittleren Einkommen einen zinsgünstigen Kredit für den Kauf einer Bestandsimmobilie. Mit diesem Förderprogramm möchte die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland nicht nur erschwinglichen Wohnraum für Familien schaffen, sondern auch die energetische Sanierung von alten Gebäuden vorantreiben. Bedingung: Das geförderte Haus muss innerhalb von 54 Monaten von der Energieeffizienzklasse F, G oder H zu einem KfW Effizienzhaus 70 EE saniert werden.
Finanzierung nach Ihren Wünschen
Gestalten Sie Ihre Immobilienfinanzierung ganz flexibel nach Ihren Wünschen. Sichern Sie sich langfristig niedrige Sollzinsen, hohe Tilgungs- und Sondertilgungsmöglichkeiten oder eine Finanzierung mit wenig Eigenkapital.
Verständlich erklärt: Baufinanzierung
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zinssicherheit bis 30 Jahre und mehr
- Planung nach Bedarf: Finanzierungsmodelle, Konditionen und Fördermöglichkeiten nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten
- Mehrmaliger Tilgungssatzwechsel möglich
- Zinsgünstige Anschlussfinanzierung für Darlehen, die in den nächsten 7 Jahren auslaufen
- Berücksichtigung staatlicher Fördermittel
- Sondertilgungen bis zu 100 % der Darlehenssumme
Was uns auszeichnet
Weil unsere Baufinanzierungsberater selbst aus der Region kommen und hier wohnen, kennen sie die Gegebenheiten und eventuelle Besonderheiten vor Ort genau. Mit diesen Ortskenntnissen, einem langjährigen Erfahrungsschatz und detailliertem Fachwissen beraten unsere Experten Nathalie Plocher und Andreas Zukschwerdt umfassend und kompetent - denn für zukünftige Hauseigentümer ist dies in der aktuellen Zinsphase unumgänglich.
Gerade in der Niedrigzinsphase sind Konzepte mit Zinsgarantie bis zum Tilgungsende enorm wichtig, damit steigende Zinsen in der Zukunft nicht zum Problem werden. Eine Schuldenfreiheit spätestens bei Renteneintritt sollte unbedingt angestrebt werden. Darauf legen unsere Baufinanzierungsberater Wert.
Finanzierung für Hausbau, Hauskauf oder Sanierung
Kredite und Zuschüsse
Mit ihren Fördermitteln unterstützt die KfW Privatpersonen bei verschiedenen Vorhaben rund um ihre Wohnimmobilien. Neben Fördermöglichkeiten für den Erwerb eines Hauses oder einen nachhaltigen Neubau gibt es auch vielfältige Programme, die eine große Bandbreite von Maßnahmen bei bereits bestehenden Bauten fördern. So zum Beispiel Gebäudesanierungen zur Erhöhung der Energieeffizienz, zur Verbesserung des Einbruchschutzes oder zur Reduktion von Barrieren.
KfW-Fördermittel clever kombinieren
Kombinieren Sie mehrere KfW-Förderprogramme und setzen Sie so Ihre Modernisierungspläne oder Neubauvorhaben zu günstigen Konditionen um. Die Berater Ihrer VR-NetWorld GmbH prüfen gemeinsam mit Ihnen, wann Sie einen Antrag auf Fördermittel stellen können. So schöpfen Sie die KfW-Förderung voll aus und profitieren von Tilgungszuschüssen.
Bauen und sanieren
Immobilie kaufen oder bauen
Die KfW fördert den Erwerb von Wohnraum – egal, ob dieser bereits klimafreundlich oder noch sanierungsbedürftig ist. Sie planen den Neubau eines Hauses? Um von besonders attraktiven Förderprogrammen zu profitieren, sollten Sie dabei auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit achten. Übrigens: auch für die Baunebenkosten können Sie KfW-Fördermittel erhalten.
Quelle: KfW (Stand: August 2024)
Immobilie sanieren
Egal, ob Sie Energie einsparen, Barrieren beispielsweise für altersgerechtes Wohnen reduzieren oder Ihren Einbruchschutz erhöhen möchten: Auch bei Bestandsimmobilien bietet Ihnen die KfW verschiedene Förderprogramme mit attraktiven Zinssätzen und Zuschüssen. Förderfähige Einzelmaßnahmen sind unter anderem die Erneuerung der Fenster, die Verbesserung der Wärmedämmung, der altersgerechte Umbau Ihres Bades oder die Verbreiterung von Wegen und Türen. Ebenso können Sie bei der Installation einer Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe von Fördermitteln profitieren. Darüber hinaus fördert die KfW Sanierungsvorhaben, die aus Ihrer Immobilie ein KfW-Effizienzhaus machen oder dem "Standard Altersgerechtes Haus" genügen.
Quelle: KfW (Stand: September 2024)
FördermittelFinder
Förderprogramme im Überblick
Finden Sie mit wenigen Klicks heraus, welche Förderangebote zu Ihrem Vorhaben passen. Vereinbaren Sie im Anschluss einen Termin mit Ihrem Bankberater.
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Förderkrediten und -programmen. Sie können eine ausführliche und umfassende Beratung nicht ersetzen. Wir informieren Sie gern im Rahmen einer Beratung über die einzelnen Förderprogramme und Möglichkeiten von Förderkrediten.
Häufige Fragen zur KfW-Förderung
Die KfW fördert mit ihren Programmen natürliche Personen, wenn sie Wohneigentum kaufen, bauen oder sanieren und selbst darin wohnen werden oder die Immobilie wohnwirtschaftlich vermieten möchten. Unterstützung können auch Mieter für Umbaumaßnahmen erhalten, wenn der Vermieter diesen zugestimmt hat. Einige Förderungen gelten darüber hinaus für Wohnungseigentümergemeinschaften. Die Berater Ihrer Volksbank Nordschwarzwald eG informieren Sie gern über Ihre Möglichkeiten.
Die Förderungen kommen zum Beispiel nicht für den Bau oder Erwerb von Ferienhäusern oder -wohnungen, für Umschuldungen bestehender Kredite und für Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben in Frage.
Ja, grundsätzlich ist die Kombination mehrerer KfW-Fördermittel für ein Vorhaben möglich. Dabei darf die Summe der Förderprodukte die förderfähigen Kosten jedoch nicht übersteigen.
Sie können die KfW-Förderung direkt bei einem Berater Ihrer Volksbank Nordschwarzwald eG beantragen.
Immobilie renovieren
An alle, die energetisch sanieren wollen – wir zeigen, was geht
Sie möchten mit Heizung, Dämmung und Solaranlage Ihre eigene Energiewende starten? Sie wollen umbauen, anbauen oder ausbauen und damit den Wert Ihrer Immobilie steigern? Profitieren Sie jetzt von der neuen staatlichen Förderung und dem passenden Modernisierungskredit unseres Partners Schwäbisch Hall. Wir beraten Sie gern und zeigen Ihnen, was geht.
Staatliche Fördermöglichkeiten für energetische Sanierung

Wir zeigen, was geht – bis zu 23.500 Euro1 vom Staat für den Heizungstausch
- Seit 1. Januar 2024 gibt es die neue Heizungsförderung.
- Beim Einbau einer Heizung mit erneuerbarer Energie gilt: Zu einer Grundförderung von 30 Prozent der Kosten gibt es weitere, gestaffelte Fördermittel. Die maximale Förderung beträgt 70 Prozent. Die förderfähigen Kosten sind auf maximal 30.000 Euro begrenzt. Der höchste Förderbetrag liegt bei 23.500 Euro1.
- Werden die förderfähigen Höchstsummen überschritten, können Sie einen zinsgünstigen Ergänzungskredit2 bis maximal 120.000 Euro pro Wohneinheit bei der KfW beantragen.
KfW-Kredite für Wohngebäude
- Bei einer Sanierung zum Effizienzhaus (EH) erhalten Sie bis zu 150.000 Euro als Kredit sowie maximal 37.500 Euro als Tilgungszuschuss3 pro Wohneinheit.
- Bei der Sanierung einer Immobilie mit schlechter Energiebilanz gibt es unter bestimmten Voraussetzungen 10 Prozent Extratilgungszuschuss4. Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit.
Zuschüsse des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Zuschüsse gibt es für bis zu 15 Prozent der Kosten für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und der Anlagentechnik. Die förderfähigen Kosten dürfen dabei 30.000 Euro pro Wohneinheit und Kalenderjahr nicht übersteigen. Liegt ein Sanierungsfahrplan (iSFP) vor, erhalten Sie zusätzlich 5 Prozent Bonus und die förderfähigen Kosten pro Wohneinheit und Kalenderjahr dürfen maximal 60.000 Euro betragen. Das betroffene Gebäude muss älter als 5 Jahre sein.
- Bis zu 50 Prozent des Beratungshonorars eines Energieberaters, maximal jedoch 650 Euro bei Ein- und Zweifamilienhäusern können gefördert werden. Im Fall einer Baubegleitung liegt der Zuschuss bei 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben, maximal jedoch bei 5.000 Euro pro Kalenderjahr.
Steuerliche Förderung5
- Für energetische Maßnahmen, die die Gebäudehülle sowie die Heiz- und Anlagentechnik betreffen, können Sie Aufwendungen bis zu 40.000 Euro steuerlich geltend machen. Die Aufwendungen müssen über 3 Jahre verteilt und das Gebäude älter als 10 Jahre sein.
- Für Handwerkerarbeitsleistungen im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen können Sie bis zu 1.200 Euro pro Jahr absetzen.
Riester-Förderung6
- Riester-Förderung bekommen Sie für den altersgerechten bzw. barrierereduzierenden Umbau, zum Beispiel durch Entnahme von mindestens 6.000 Euro aus einem Riester-Vertrag innerhalb von 3 Jahren.
- Neu seit 1. Januar 2024: Als Besitzer einer selbst genutzten Immobilie können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Ihr Riester-Guthaben oder Ihr Wohn-Riester-Bauspardarlehen für energetische Sanierungsmaßnahmen einsetzen.
Wichtig
Die steuerliche Förderung ist nicht mit KfW- und BAFA-Förderungen kombinierbar. Welche Förderungen für Sie infrage kommen und was es rund um die Beantragung zu beachten gibt, erklären Ihnen gern unsere Berater und die Heimatexperten von Schwäbisch Hall.
Die Finanzierung Ihrer Maßnahmen
Wir zeigen, was geht – sorgenfrei finanzieren mit Schwäbisch Hall
Machen Sie Ihre vier Wände energetisch fit. Wählen Sie bei Schwäbisch Hall, einem der größten deutschen Baufinanzierer, aus verschiedenen Sofortfinanzierungsmodellen und sichern Sie sich überzeugende Vorteile:
- Zins-Vorteile für Energie-Effizienz-Klassen A+ und A im Energieausweis und Zins-Vorteile für energetische Maßnahmen mit Zusatz-Vorteil für Mitglieder7
- Konstante Raten für die Gesamtlaufzeit
- Sonderzahlungen möglich8
- Darlehen bis zu 50.000 Euro ohne Grundschuld für Eigentümer einer selbst genutzten Immobilie möglich9
Bauspartipp unseres Partners Schwäbisch Hall
Sorgen Sie monatlich mit 2 Euro pro Quadratmeter vor und sparen Sie damit Eigenkapital an.
- Es gelten Einkommensgrenzen und weitere bestimmte Voraussetzungen.
- Zinsvorteil bis zu 2,5 Prozent für selbstnutzende Eigentümer mit Haushaltseinkommen bis 90.000 Euro
- Der Tilgungszuschuss gilt für KfW-Effizienzhäuser 40, 55, 70 und 85 sowie für Erneuerbare-Energien-Klassen EE-K (40, 55, 70, 85).
- Für die Sanierung eines "Worst Performing Buildings" (WPB) mit Baujahr vor 1958 und Energieklasse H gibt es 10 Prozent Extratilgungszuschuss bei Erreichen der Effizienzhausstufen 40, 55 und 70.
- § 35 c EStG: Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht
- Bei Berechtigung; es gelten weitere Voraussetzungen.
- Es gelten weitere Voraussetzungen.
- In der Sparphase jährlich bis zu 5 Prozent des Anfangsdarlehens; in der Darlehensphase immer und in beliebiger Höhe möglich
- Mit Tarif FuchsKonstant 10, 15, 20 oder Bauspardarlehen; bei Berechtigung; es gelten weitere Voraussetzungen.

- Johannes Leibold
- Bereichsleiter Firmenkunden und Baufinanzierung
- 07445 8504-119
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Pascal Bornovas
- Finanzierungsspezialist Firmenkunden
- 07445 8504-118
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Christin Burkhardt
- Assistentin Firmenkunden / Immobilienvermittlung
- 07445 8504-141
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Felicia Finkbeiner
- Assistentin Firmenkunden / Immobilienvermittlung
- 07445 8504-125
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Leonie Magnus
- Baufinanzierungsberaterin
- 07445 8504-167
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Nathalie Plocher
- Baufinanzierungsberaterin / Immobilienberaterin
- 07445 8504-138
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin

- Andreas Zukschwerdt
- Baufinanzierungsberater / Immobilienberater
- 07445 8504-217
- Schreiben Sie uns
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin